Bariummetall 99,9%
BREF EINLEITUNGvonBariumMetallkörnchen:
Produktname: Barium -Metall -Granulat
CAS: 7440-39-3
Reinheit: 99,9%
Formel: BA
Größe: -20 mm, 20-50 mm (unter Mineralöl)
Schmelzpunkt: 725 ° C (beleuchtet.)
Siedepunkt: 1640 ° C (beleuchtet.)
Dichte: 3,6 g/ml bei 25 ° C (beleuchtet.)
Speichertemperatur. Wasserfreier Bereich
Form: Stangenstücke, Stücke, Granulat
Spezifische Schwerkraft: 3.51
Farbe: Silbergrau
Widerstand: 50,0 & mgr; ω-cm, 20 ° C.
Barium ist ein chemisches Element mit Symbol BA und Atomzahl 56. Es ist das fünfte Element in Gruppe 2, einem weichen, silbrigen metallischen alkalischen Erdmetall. Aufgrund seiner hohen chemischen Reaktivität wird Barium in der Natur niemals als freies Element gefunden. Sein Hydroxid, der in der Vormoderne als Baryta bekannt ist, tritt nicht als Mineral auf, kann aber durch Erhitzen von Bariumcarbonat hergestellt werden.
Anwendungen: Metall und Legierungen, Legierungen; Blei -Tin -Lötlegierungen - um den Kriechwiderstand zu erhöhen; Legierung mit Nickel für Zündkerzen; Additiv zu Stahl und Gusseisen als Inokulant; Legierungen mit Kalzium, Mangan, Silizium und Aluminium als hochwertige Stahldesoxidisatoren.Barium hat nur wenige industrielle Anwendungen. Das Metall wurde in der Vergangenheit verwendet, um Luft in Vakuumrohre zu durchsuchen. Es ist ein Bestandteil von YBCO (High-Temperature-Supraleiter) und Elektrokeramik und wird Stahl und Gusseisen gegeben, um die Größe von Kohlenstoffkörnern innerhalb der Mikrostruktur des Metalls zu verringern.
Barium, als Metall oder mit Aluminium legiert, wird verwendet, um unerwünschte Gase (Dachrinnen) aus Vakuumrohre wie Fernsehbildrohre zu entfernen. Barium ist für diesen Zweck aufgrund seines niedrigen Dampfdrucks und seiner Reaktivität gegenüber Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Wasser geeignet. Es kann sogar teilweise Edelgase entfernen, indem sie sie im Kristallgitter auflösen. Diese Anwendung verschwindet allmählich aufgrund der steigenden Beliebtheit der schlauchlosen LCD- und Plasma -Sets.
Barium, als Metall oder mit Aluminium legiert, wird verwendet, um unerwünschte Gase (Dachrinnen) aus Vakuumrohre wie Fernsehbildrohre zu entfernen. Barium ist für diesen Zweck aufgrund seines niedrigen Dampfdrucks und seiner Reaktivität gegenüber Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Wasser geeignet. Es kann sogar teilweise Edelgase entfernen, indem sie sie im Kristallgitter auflösen. Diese Anwendung verschwindet allmählich aufgrund der steigenden Beliebtheit der schlauchlosen LCD- und Plasma -Sets.
COA von Barium -Metallkörnchen


