Was ist Silberoxid? Wofür wird es verwendet?
Produktname: Silberoxid
CAS: 20667-12-3
Molekulare Formel: Ag2o
Molekulargewicht: 231.73
Chinesischer Name: Silberoxid
Englischer Name: Silberoxid; Argentous Oxid ; Silberoxid ; Dissilberoxid ; Silberoxid
Qualitätsstandard: Ministerial Standard HGB 3943-76
Physisches Eigentum
Die PHE -chemische Formel von Silberoxid ist Ag2O mit einem Molekulargewicht von 231,74. Brauner oder grauer schwarzer Feststoff mit einer Dichte von 7,143 g/cm, zersetzt sich schnell zu Silber und Sauerstoff bei 300 ℃. Leicht löslich in Wasser, hochlöslich in Salpetersäure, Ammoniak, Natriumthiosulfat und Kaliumcyanidlösungen. Wenn die Ammoniaklösung aufgebraucht wird, sollte sie rechtzeitig behandelt werden. Eine längere Exposition kann hochexplosive schwarze Kristalle auslösen - Silbernitrid oder Silbersulfit. Wird als Oxidationsmittel und Glasfarbe verwendet. Hergestellt durch Reaktion der Silbernitratlösung mit Natriumhydroxidlösung.
Braunes kubisches kristallines oder braunes schwarzes Pulver. Bindungslänge (Ag O) 205 Uhr. Zersetzung bei 250 Grad, Sauerstoff freisetzen. Dichte 7,220 g/cm3 (25 Grad). Das Licht zersetzt sich allmählich. Reagieren Sie mit Schwefelsäure, um Silbersulfat zu produzieren. Etwas löslich im Wasser. Löslich in Ammoniakwasser, Natriumhydroxidlösung, verdünnte Salpetersäure und Natriumthiosulfatlösung. Unlöslich in Ethanol. Hergestellt durch Reaktion der Silbernitratlösung mit Natriumhydroxidlösung. Wet Ag2O wird als Katalysator verwendet, wenn Halogene durch Hydroxylgruppen in der organischen Synthese ersetzt werden. Wird auch als Material für konservatives und elektronisches Gerät verwendet.
Chemische Eigenschaft
Fügen Sie der Silbernitratlösung eine ätzende Lösung hinzu, um sie zu erhalten. Erstens wird eine Lösung von Silberhydroxid und Nitrat erhalten, und Silberhydroxid zersetzt sich bei Raumtemperatur in Silberoxid und Wasser. Das Silberoxid zersetzt sich bei erhitztem Heizung auf 250 ° C, sauerstofffrei und zersetzt sich schnell über 300 ℃. In Wasser leicht löslich, aber in Lösungen wie Salpetersäure, Ammoniak, Kaliumcyanid und Natriumthiosulfat sehr löslich. Nach längerer Exposition gegenüber seiner Ammoniaklösung können starke explosive schwarze Kristalle manchmal ausfällt - möglicherweise Silbernitrid oder Silberiminid. In der organischen Synthese werden Hydroxylgruppen häufig zum Ersetzen von Halogenen oder als Oxidationsmittel verwendet. Es kann auch als Farbton in der Glasbranche verwendet werden.
Vorbereitungsmethode
Silberoxid kann durch Reaktion von Alkali -Metallhydroxid mit Silbernitrat erhalten werden. [1] Die Reaktion erzeugt zuerst ein stark instabiles Silberhydroxid, das sich sofort zersetzt, um Wasser und Silberoxid zu erhalten. Nach dem Waschen des Niederschlags muss es bei weniger als 85 ° C getrocknet werden, aber es ist sehr schwierig, eine kleine Menge Wasser am Ende aus dem Silberoxid zu entfernen, da sich das Silberoxid mit zunehmender Temperatur zersetzt. 2 Ag + + 2 OH– → 2 vor → Ag2O + H2O.
Grundnutzung
Hauptsächlich als Katalysator für die chemische Synthese. Es wird auch als konservatives, elektronisches Gerätsmaterial, Glasfarbe und Schleifmittel verwendet. Für medizinische Zwecke und als Glaspoliermittel, Farbmittel und Wasserreiniger verwendet; Wird als Polier- und Malbuch für Glas verwendet.
Anwendungsbereich
Silberoxid ist das Elektrodenmaterial für Silberoxidbatterien. Es ist auch eine schwache Oxidationsmittel- und schwache Basis in der organischen Synthese, die mit 1,3-disubstituierten Imidazol-Salzen und Benzimidazol-Salzen reagieren kann, um Azene zu erzeugen. Es kann instabile Liganden wie Cyclooctadien oder Acetonitril als Carbän -Transfer -Reagenzien ersetzen, um Übergangsmetall -Carbän -Komplexe zu synthetisieren. Darüber hinaus kann Silberoxid organische Bromide und Chloride bei niedrigen Temperaturen und in Gegenwart von Wasserdampf in Alkohole umwandeln. Es wird in Verbindung mit Iodomethan als Methylierungsreagenz für die Zuckermethylierungsanalyse und Hoffman -Eliminationsreaktionen sowie für die Oxidation von Aldehyden zu Carboxylsäuren verwendet.
Sicherheitsinformationen
Verpackungsstufe: ii
Gefahrenkategorie: 5.1
Gefährliche Waren Transportkodex: UN 1479 5.1/PG 2
WGK Deutschland: 2
CODE CODEH CODEIDE: R34; R8
Sicherheitsanweisungen: S17-S26-S36-S45-S36/37/39
RTECS -Nummer: VW4900000
Kennzeichnung gefährlicher Güter: O: Oxidationsmittel; C: korrosiv;
Postzeit: Mai-18-2023