CAS Nr. 7704-98-5 Titanhydrid Tih2 Pulver, 400 Mesh, 99,5%

Beschreibung:
Produktname: Titanhydrid
MF: TIH2
Aussehen: Graupulver
Dichte: 3,91 g/cm ³
Molekulargewicht: 49,88
CAS -Nummer:7704-98-5
Gitterkonstante: a = 0,4454nm
Löslichkeit: löslich in wasserfreiem Ethanol, Ether, Benzol und Chloroform
Titanhydrid TIH2 ist ein aus Titan und Wasserstoff gebildeter Metallhydrid. Titanhydroxid ist ein aktives chemisches Material, das sich von hohen Temperaturen und starken Oxidationsmitteln fernhalten muss.
Da Titanhydrid TIH2 in Luft relativ stabil ist, kann Titanhydroxid auch zur Herstellung von Wasserstoff und Titanhydroxid verwendet werden. Titanhydroxid kann durch direktes Reagieren von Wasserstoff mit Titanmetall erhalten werden. Über 300 ° C kann das Metall -Titan reversibel Wasserstoff aufnehmen und schließlich eine Verbindung der Formel TIH2 bildet. Wenn Titanhydrid auf über 1000 ° C erhitzt wird, wird sie vollständig in Titan und Wasserstoff zerlegt. Bei einer ausreichend hohen Temperatur befindet sich die Wasserstofftitanlegierung im Gleichgewicht mit dem Wasserstoff, zu diesem Zeitpunkt ist der Teildruck von Wasserstoff eine Funktion des Wasserstoffgehalts und der Temperatur im Metall.
Anwendungen:
Zu den allgemeinen Anwendungen von TIH2 gehören Keramik, Pyrotechnik, Sportausrüstung, als Laborreagenz, als Blasmittel und als Vorläufer des porösen Titans. Wenn Titanhydrid als Mischung mit anderen Metallen in der Pulvermetallurgie erhitzt wird, setzt er Wasserstoff frei, der Kohlenstoff und Sauerstoff entfernen und eine starke Legierung erzeugt.
Titanhydrid (TIH) ist eine Metallverbindung aus Titan und Wasserstoff. Aufgrund seiner hohen Wasserstoffspeicherkapazität, des niedrigen Gewichts und seiner guten kinetischen Eigenschaften wird es üblicherweise als Wasserstoffspeichermaterial verwendet. Titanhydrid wird auch zur Herstellung von Titankorrosionsresistenz und Biokompatibilität verwendet. Es wird auch als Reduktionsmittel in Metallurgie sowie bei der Herstellung von leistungsstarken Materialien wie fortschrittlicher Keramik und nanoskaliger Materialien verwendet.
Paket für Titaniumhydrid TIH2:
5 kg/Beutel und 50 kg/Eisentrommel
COA für Titanhydrid:
Zertifikat:
Was wir bieten können: